| Sachbücher 
        / Biografien | |||||
| Klaus 
      und Erika Mann. "Wir traten wie Zwillinge auf" (zunächst bei Rowohlt Berlin 2000, jetzt als überarbeitete Neuauflage bei Reclam Leipzig, August 2004). mehr.... | Klaus 
      Mann (dtv, München 2000) mehr.... | ||||
| Annette 
      Kolb. Dichterin zwischen den Völkern (dtv, München 2002) mehr.... | George 
        Sand. "Glauben Sie nicht zu sehr an mein satanisches Wesen" 
        (Reclam Leipzig 2004) 
 | ||||
|  | Die 
        Frauen der Brentanos. Porträts aus drei Jahrhunderten (Claassen, 
        Berlin 2006; List-Taschenbuch, Berlin 2010) |  | Sophie 
      von La Roche. Eine Biografie (Reclam Leipzig 2006) mehr.... | ||
|  | Verlorene 
      Generation. Dreißig vergessene Dichter des "anderen Deutschland" (Atrium, Zürich 2008) mehr... |  | Glaubenszeugen 
        der Moderne. | ||
|  | Urlaub 
      im Kloster. Deutschland. Katholische, evangelische und ökumenische Klöster und Kommunitäten (Patmos, Ostfildern 2011) mehr... |  | Abenteuer reisender Frauen. 
      15 Porträts (Piper, München 2012) mehr... | ||
|  | Verkannte 
      Pioniere. Abenteurer, Erfinder, Visionäre (Styria, Wien 2013) mehr... |  | First 
      Ladys. Die Frauen der deutschen Bundespräsidenten. 11 Porträts (Styria, Wien 2013) mehr | ||
| Einflussreiche 
        Frauen. | Abenteuer 
      reisender Frauen. 15 Porträts (Malik National Geographic, München 2014) mehr... 
 
 
 | ||||
|  | Geheimnisvolle 
      Frauen. Rebellinnen, Mätressen, Hochstaplerinnen. 12 Porträts (Piper, München 2014) mehr... |  | Uns 
      gehört die Welt. Schreibende Frauen erobern die Fremde. 9 Porträts (Piper, München 2016) mehr | ||
|  | George 
      Sand. Glauben Sie nicht zu sehr an mein satanisches Wesen. Biografie (Herder, München 2016) mehr |  | Die 
      leuchtenden Länder. Reisende Frauen erkunden den Orient. 9 Porträts (Piper, München 2017) mehr... | ||
|  | Annette 
      Kolb. Dichterin zwischen den Völkern. Biografie (Piper, München 2017) mehr... |  | Weltensammlerinnen. | ||
|  | Uns gehört die Welt. |  | „Sie war die wunderbarste Frau …“. 
 | ||
|  | Dichterkinder. Liebe, Verrat und Drama – der Kreis um Klaus und 
        Erika Mann  |  | Große Philosophinnen. Wie ihr Denken die Welt prägte. 10 Porträts 
        (Piper, München 2021) | ||
|  | Weltensammlerinnen. Spektakuläre Reiseabenteuer |  | Lady Hester Stanhope. Königin des Orients. Biografie (Südverlag, 
        Konstanz 2021) | ||
|  | "Wir sind unser sechs". Die Geschichte 
      der Geschwister Mann. Was Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael 
      verband und was sie trennte mehr... |  | Allianz der Heimatlosen. Erika Mann, Klaus Mann 
        & Annemarie Schwarzenbach (Ebersbach & Simon, Berlin 2024) | ||
|  | Furchtlose 
      Frauen und wie sie die Welt eroberten (Piper, München 2024) mehr... |  | Wir Sonntagskinder. 
      Gottfried Benn und Thea Sternheim (Ebersbach & Simon, Berlin 2025) mehr... | ||